đïž Speak: Agiler Abend FH Salzburg â New Work & ortsunabhĂ€ngiges Arbeiten
- Pauline
- 17. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Am 28. September durften wir Teil des 7. Agilen Abends an der FH Salzburg sein â einer Veranstaltung, die sich mit nichts Geringerem beschĂ€ftigt als der Arbeitswelt von morgen. Organisiert von agiler.kreis, einer engagierten Transferplattform zwischen Forschung, Lehre und Praxis, stand der Abend unter dem Motto âWir bewegen die Arbeitswelt.â Und genau das war spĂŒrbar: Ăber 100 Teilnehmer*innen diskutierten, inspirierten und hinterfragten, wie wir New Work und ortsunabhĂ€ngiges Arbeiten kĂŒnftig gestalten wollen â in einer Zeit, in der Menschen nicht mehr leben, um zu arbeiten, sondern arbeiten, um zu leben.

FĂŒr uns bei rhome war es eine besondere Freude, dass unsere GrĂŒnderin Dr. Julia-Sophie Ezinger als eine der vier Speakerinnen eingeladen wurde. In ihrem Talk erzĂ€hlte sie von ihrem Schritt aus der Konzernkarriere ins Unternehmertum und wie aus einer Vision ein konkretes Produkt wurde: rhome. Mit rhome machen wir ortsunabhĂ€ngiges Arbeiten im Ausland einfach, sicher und rechtlich sauber â weil wir ĂŒberzeugt sind, dass New Work Konzepte wie Arbeitsort-FlexibilitĂ€t kein Benefit, sondern ein echter Hebel fĂŒr Begeisterung, Bindung und LebensqualitĂ€t ist.
Neben Julia durften wir inspirierenden Einblicken in andere New Work-Themen lauschen: Manuela Fuchshofer und Julia VoĂmann von dm drogerie markt Ăsterreich zeigten, wie Shared Leadership in der Praxis gelingt, Selina Schwarzenbacher, FH-Absolventin und GrĂŒnderin von Euro Yachting, beeindruckte mit unternehmerischem Mut und Tatkraft, und Sarah Irina Dörler von Rock your Work begeisterte mit ihrer Vision, Mitarbeitende zu echten Fans zu machen.
Fazit: Die Zukunft der Arbeit ist New Work
Der Abend hat uns einmal mehr bestĂ€tigt: Die Zukunft der Arbeit ist nicht nur ein Forschungsthema â sie ist lĂ€ngst in der Praxis angekommen. Umso wichtiger sind Formate wie der Agile Abend, die Menschen und Perspektiven zusammenbringen und Raum fĂŒr echten Austausch schaffen. Danke an die FH Salzburg und den agiler.kreis fĂŒr die Einladung und diese gelungene Veranstaltung!



Kommentare