🎙️ Speaking: Tourismustag Baden-Württemberg 2024 – New Work & Workation im Tourismus
- Pauline
- 13. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Am 1. Februar 2024 drehte sich beim Tourismustag Baden-Württemberg in Stuttgart alles um die Frage, wie Innovation im Tourismus nicht nur gedacht, sondern gemacht werden kann. Mit dabei: Dr. Julia-Sophie Ezinger, Co-Founder & CEO von rhome, die in ihrem Vortrag praxisnah zeigte, wie New Work im Tourismus die Branche stärken kann – und warum Workations weit mehr sind als ein kurzfristiger Trend.

New Work im Tourismus: Flexibel, rechtssicher, realistisch
Julia-Sophie Ezinger machte deutlich: Gerade im Tourismus, wo Fachkräfte fehlen und Arbeitgeberattraktivität entscheidend ist, bietet Workation als Teil von New Work im Tourismus einen echten Hebel. Mit rhome zeigt sie, wie Workations und mobiles Arbeiten im Ausland rechtssicher und einfach umsetzbar werden – für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden. Ihr Impuls: Innovation gelingt, wenn sie konkret, einfach und mutig gedacht wird.
Der Vortrag ist jetzt online verfügbar: Hier auf YouTube ansehen
Mut zur Umsetzung – auch im Tourismus
Mit einem vielfältigen Programm, starken Speaker*innen und offenem Dialog zeigte der Tourismustag 2024, dass New Work im Tourismus keine Zukunftsmusik ist – sondern eine Frage der Umsetzung. Workation wurde dabei als klares Beispiel genannt, wie neue Arbeitsmodelle den Tourismus innovativ voranbringen können.
Zum offiziellen Rückblick von projectM: Zum Artikel



Kommentare